Lasergerät
Unsere Geräte zur dauerhaften Haarentfernung
Unsere Geräte zur dauerhaften Haarentfernung
Seit 2021 nutzen wir den schnellsten und sanftesten Epilationslaser am Markt:
MeDioStar NeXT Pro der Firma Asclepion.
Das Licht dieses hochenergetischen Diodenlasers dringt einige Millimeter in die Haut ein, um die Hautwurzel zu erreichen. Wenn das Licht das Melanin des Haars trifft, wird es in Wärme umgewandelt. Diese Wärme zerstört die Zellen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind – nicht nur punktuell, sondern auch in der Umgebung der Haarwurzel.
Vor jedem Lichtimpuls wird die Haut gekühlt, sodass die Behandlung nahezu schmerzfrei verläuft. Je dunkler und dichter das Haar, desto besser die Wirkung. Mit diesem leistungsfähigsten Epilationslaser können wir auch große Körperareale wie beispielsweise Beine oder Rücken effektiv behandeln. Dieses Gerät verstärkt die dann mit fünf Systemen größte Gerätevielfalt zur dauerhaften Haarentfernung in der Region.
Vor jedem Lichtimpuls wird die Haut gekühlt, sodass die Behandlung nahezu schmerzfrei verläuft. Je dunkler und dichter das Haar, desto besser die Wirkung. Mit diesem leistungsfähigsten Epilationslaser können wir auch große Körperareale wie beispielsweise Beine oder Rücken effektiv behandeln. Dieses Gerät verstärkt die dann mit fünf Systemen größte Gerätevielfalt zur dauerhaften Haarentfernung in der Region.
Vorteile von MeDioStar NeXT Pro !
Vorteile von MeDioStar NeXT Pro !
• Schnelle und effiziente Entfernung schwer behandelbarer Haare
• Schnelle und effiziente Entfernung schwer behandelbarer Haare
• Sichere Handhabung für jeden Hauttyp das ganze Jahr über
• Sichere Handhabung für jeden Hauttyp das ganze Jahr über
• Exzellentes integriertes System zur Abkühlung der Haut
• Exzellentes integriertes System zur Abkühlung der Haut
• Reduzierte Behandlungszeiten im Vergleich zu gepulstem Licht (IPL)
• Reduzierte Behandlungszeiten im Vergleich zu gepulstem Licht (IPL)
• Sichtbare Haarreduktion bereits ab der 1. Behandlung
• Sichtbare Haarreduktion bereits ab der 1. Behandlung
Wie viel Zeit vergeht zwischen den Behandlungen ?
Wie viel Zeit vergeht zwischen den Behandlungen ?
Die nächste Behandlung kann nach 4 bis 8 Wochen erfolgen, wenn ein erneutes Haarwachstum zu verzeichnen ist.
Die nächste Behandlung kann nach 4 bis 8 Wochen erfolgen, wenn ein erneutes Haarwachstum zu verzeichnen ist.
Wie ist der Behandlungsablauf ?
Wie ist der Behandlungsablauf ?
Auf den rasierten Bereich wird ein wasserhaltiges Gel aufgetragen. Nach Auftragung wird das Handstück des Lasers über die zu behandelnde Hautregion geführt. Der Laser emittiert einen Lichtimpuls. Die Behandlung ist sehr angenehm, dank der im Laser integrierten Hautkühlung.
Auf den rasierten Bereich wird ein wasserhaltiges Gel aufgetragen. Nach Auftragung wird das Handstück des Lasers über die zu behandelnde Hautregion geführt. Der Laser emittiert einen Lichtimpuls. Die Behandlung ist sehr angenehm, dank der im Laser integrierten Hautkühlung.
Wie viele Behandlungen werden benötigt ?
Wie viele Behandlungen werden benötigt ?
Das Haar durchläuft verschiedene Phasen des Wachstums (Anagenphase) und Nichtwachstums (Telogenphase). Beim Menschen laufen die verschiedenen Phasen des Haarwachstums nicht synchron ab, d. h. jedes Haar befindet sich in einer anderen Wachstumsphase. Bei einer Haarentfernungssitzung werden alle Haare behandelt, ohne dass es möglich wäre zu wissen, in welcher Wachstumsphase sie sich gerade befinden. Das bedeutet, dass in der jeweiligen Region nur ein bestimmter Prozentsatz der Haare auf die Behandlung reagiert, nämlich nur die Haare in der Anagenphase. Daher sind mehrere Behandlungen notwendig. Es ist individuell verschieden, wie viele Sitzungen benötigt werden und abhängig von Haar- und Hauttyp sowie der genetischen Veranlagung. In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen erforderlich.
Das Haar durchläuft verschiedene Phasen des Wachstums (Anagenphase) und Nichtwachstums (Telogenphase). Beim Menschen laufen die verschiedenen Phasen des Haarwachstums nicht synchron ab, d. h. jedes Haar befindet sich in einer anderen Wachstumsphase. Bei einer Haarentfernungssitzung werden alle Haare behandelt, ohne dass es möglich wäre zu wissen, in welcher Wachstumsphase sie sich gerade befinden. Das bedeutet, dass in der jeweiligen Region nur ein bestimmter Prozentsatz der Haare auf die Behandlung reagiert, nämlich nur die Haare in der Anagenphase. Daher sind mehrere Behandlungen notwendig. Es ist individuell verschieden, wie viele Sitzungen benötigt werden und abhängig von Haar- und Hauttyp sowie der genetischen Veranlagung. In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen erforderlich.